Mexperts in
10 Sekunden:
MEXPERTS – die MEdia EXPERTen für Ihre B2B/B2C-Kommunikation! Als PR- und Multimedia-Agentur vermitteln wir seit 1993 erfolgreich zwischen innovativen High-tech-Unternehmen und der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse. Unser erfahrenes Team mit sowohl technischem als auch journalistischem Hintergrund setzt für Ihren Erfolg kreative Ideen, beste Kontakte, neueste Technologien und modernste Kommunikationsmittel ein.
Mexperts als
Wortwolke:
Agentur Profil Team Netzwerk Public Relations Klassische PR-Tools Pressemitteilungen Fachartikel Interviews Gasteditorials Round-Tables Press-Tours Pressekonferenzen Grafik-Design Kontaktmanagement und Nachrichtenverbreitung Pressekontakt-Datenbank E-mail-Presse-Newsletter Ad-hoc News-Services Online-Presseportal Erfolgskontrolle Pressespiegel Online-Monitoring Neue Medien Online Corporate Websites Event Websites Weblications Video und multimediale Online-Präsentationen Newsrooms Video Corporate Videos Dokumentation Interviews Produkt-Demos Events Offline CD-Produktionen Werbung Online und Offline Industrien & Branchen Elektronik IT Kommunikationstechnik Automatisierung Medizin- und Bio-Technologie Transport und Logistik erneuerbare Energien und Umwelttechnik Referenzen Unsere Kunden Projekte Kunden-Meinungen
Meinungen von Kunden und Journalisten
"Pressemitteilungen als Serienemail verschicken können alle Agenturen. Wirklich sehr gute Kontakte zu Redakteuren und Journalisten haben nur wenige Agenturen. Um jedoch eine sehr gute Agentur in einem High-Tech-Umfeld zu sein, braucht es mehr: Erfahrene Mitarbeiter, die ein fundiertes Wissen über die Produkte und Technologien der Kunden haben. So lässt sich die Informations-Spreu schon im Vorfeld vom -Weizen trennen. Bei Mexperts ist das der Fall - gut für uns Redakteure."
Peter Wintermayr
Chefredakteur elektroniknet.de
News, die aktuell über unseren Ticker laufen
Neubiberg, 23. Mai 2023 – Constanze Hufenbecher, Vorstandsmitglied der Infineon Technologies AG und Chief Digital Transformation Officer (CDTO), hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass sie ihren bis April 2024 laufenden Vertrag nicht verlängern und das Unternehmen mit Vertragsende verlassen wird. Der Aufsichtsrat hat den Wunsch mit großem Bedauern akzeptiert.
Grüner, digitaler Wandel: Infineon startet EU-Projekte für Leistungselektronik und Künstliche Intelligenz
Villach 22. Mai 2023 - Zur Bewältigung der Klimakrise starten bei Infineon in Villach zwei europäische Forschungsprojekte mit einer enormen Schubkraft: Im Projekt „ALL2GaN“ geht es um leicht integrierbare Energiesparchips aus Galliumnitrid. Sie haben das Potenzial, die Energieeffizienz um 30 Prozent in einer Vielzahl von Anwendungen zu verbessern und damit weltweit hochgerechnet 218 Millionen Tonnen CO 2 einzusparen. Das Projekt „AIMS5.0“ fokussiert sich auf Künstliche Intelligenz (KI), um eine ressourceneffiziente Fertigung über Branchen hinweg zu schaffen sowie das Lieferkettenmanagement in Europa zu optimieren. Die Projekte mit einem Gesamtvolumen von 130 Millionen Euro vereinen 98 Partner aus 18 Ländern. Beide Projekte laufen drei Jahre und werden aus Investitionen der Industrie, Förderungen der einzelnen beteiligten Länder sowie dem europäischen Forschungsprogramm „Key Digital Technologies“ finanziert.
Bayerns stärkste Mittelständler 2023: SZ Institut zeichnet Inova Semiconductors als eines der Top-Unternehmen aus
München, 22. Mai 2023 – Das SZ-Institut hat zusammen mit der Creditreform Rating AG, einer der führenden europäischen Ratingagenturen, die wirtschaftlich stärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern ermittelt und in einem Ranking zusammengefasst. Mit einer Top-Platzierung auf Rang 19 unterstreicht Inova Semiconductors erneut eindrucksvoll, dass es sich um ein außergewöhnlich innovatives und zudem erfolgreiches Unternehmen handelt.
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss