Mexperts in
10 Sekunden:
MEXPERTS – die MEdia EXPERTen für Ihre B2B/B2C-Kommunikation! Als PR- und Multimedia-Agentur vermitteln wir seit 1993 erfolgreich zwischen innovativen High-tech-Unternehmen und der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse. Unser erfahrenes Team mit sowohl technischem als auch journalistischem Hintergrund setzt für Ihren Erfolg kreative Ideen, beste Kontakte, neueste Technologien und modernste Kommunikationsmittel ein.
Mexperts als
Wortwolke:
Agentur Profil Team Netzwerk Public Relations Klassische PR-Tools Pressemitteilungen Fachartikel Interviews Gasteditorials Round-Tables Press-Tours Pressekonferenzen Grafik-Design Kontaktmanagement und Nachrichtenverbreitung Pressekontakt-Datenbank E-mail-Presse-Newsletter Ad-hoc News-Services Online-Presseportal Erfolgskontrolle Pressespiegel Online-Monitoring Neue Medien Online Corporate Websites Event Websites Weblications Video und multimediale Online-Präsentationen Newsrooms Video Corporate Videos Dokumentation Interviews Produkt-Demos Events Offline CD-Produktionen Werbung Online und Offline Industrien & Branchen Elektronik IT Kommunikationstechnik Automatisierung Medizin- und Bio-Technologie Transport und Logistik erneuerbare Energien und Umwelttechnik Referenzen Unsere Kunden Projekte Kunden-Meinungen
Meinungen von Kunden und Journalisten
"Die Agentur Mexperts zeichnet sich durch hervorragende Fachkompetenz und große Serviceorientierung aus. Durch die umfassende Angebotspalette, die alle Bereiche der PR umfasst, wissen wir uns bei den Mexperts jederzeit in guten Händen – ob es um die Übersetzung komplizierter technischer Fachartikel geht, die Erstellung von Titelbildern, Grafiken, oder auch großformatigen Illustrationen, die Organisation und Durchführung von Presseveranstaltungen, die Unterstützung bei der Erstellung von Webseiten und vielem mehr – die Agentur arbeitet durchweg professionell, schnell und absolut zuverlässig. Wir freuen uns darüber, mit Mexperts bereits seit vielen Jahren einen so ausgezeichneten Partner in unserem internationalen Agenturnetzwerk zu haben."
Solveig Lösch
PR- und Marcom-Manager Europe, National Semiconductor
News, die aktuell über unseren Ticker laufen
München, Deutschland – 20. März 2025 – Kommunikationsprotokolle in der industriellen Automatisierung gewinnen durch die digitale Transformation im Rahmen von Industrie 4.0 immer stärker an Bedeutung. Die Infineon Technologies AG hat gemeinsam mit ihrem Partner RT-Labs, einem Anbieter von industriellen Kommunikationslösungen, sechs Feldbus- und Ethernet-basierte Protokolle in die Firmware des industriellen Mikrocontrollers XMC7000 von Infineon integriert, welche einen nahtlosen Datenaustausch und die Steuerung von Automatisierungssystemen ermöglichen. Die Firmware wird über die ModusToolbox™-Entwicklungsplattform von Infineon bereitgestellt und bietet Zugang zu allen wichtigen industriellen Ethernet- und Feldbus-Kommunikationsprotokollen in einer einzigen Softwarelösung. So können die jeweils benötigten Protokolle schnell und einfach auf dem XMC7000-Mikrocontroller implementiert werden und ermöglichen den Einsatz des XMC7000 in verschiedenen Anwendungen wie Servoantrieben, E/A-Modulen, Roboterarmen, Industrie-Gateways und speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS).
Keysight stellt KI-Netzwerk-Transparenz zur Verbesserung der Cybersecurity vor
Böblingen, 19. März 2025 – Keysight Technologies kündigt die Erweiterung seiner Netzwerk-Paketvermittlungen (Network Packet Brokers, NPBs) Keysight Vision mit den AI Insight Brokers an. Diese erweiterten NPBs wurden entwickelt, um die Leistung von KI-gesteuerten Cybersecurity-Operationen wie Bedrohungserkennung, Incident Response und Forensik zu verbessern. Der AI Insight Broker wurde speziell konzipiert, um die Fähigkeiten von KI-Software, einschließlich des neu entwickelten AI Stack von Keysight, zu unterstützen und zu nutzen.
Keysight ermöglicht dynamische Tests von Bare-Chips eines Wide-Bandgap-Leistungshalbleiters
Böblingen, 18. März 2025 – Keysight Technologies hat sein Portfolio für Doppelpulstests erweitert, sodass Anwender von der genauen und einfachen Messung der dynamischen Eigenschaften von ungehäusten Wide-Bandgap (WBG) Leistungshalbleiter-Chips profitieren können. Die in der Messvorrichtung implementierten Technologien minimieren parasitäre Effekte und erfordern kein Anlöten des Bare Chips. Die Halterungen sind mit beiden Versionen der Doppelpulstester von Keysight kompatibel.
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss