Mexperts in
10 Sekunden:
MEXPERTS – die MEdia EXPERTen für Ihre B2B/B2C-Kommunikation! Als PR- und Multimedia-Agentur vermitteln wir seit 1993 erfolgreich zwischen innovativen High-tech-Unternehmen und der Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse. Unser erfahrenes Team mit sowohl technischem als auch journalistischem Hintergrund setzt für Ihren Erfolg kreative Ideen, beste Kontakte, neueste Technologien und modernste Kommunikationsmittel ein.
Mexperts als
Wortwolke:
Agentur Profil Team Netzwerk Public Relations Klassische PR-Tools Pressemitteilungen Fachartikel Interviews Gasteditorials Round-Tables Press-Tours Pressekonferenzen Grafik-Design Kontaktmanagement und Nachrichtenverbreitung Pressekontakt-Datenbank E-mail-Presse-Newsletter Ad-hoc News-Services Online-Presseportal Erfolgskontrolle Pressespiegel Online-Monitoring Neue Medien Online Corporate Websites Event Websites Weblications Video und multimediale Online-Präsentationen Newsrooms Video Corporate Videos Dokumentation Interviews Produkt-Demos Events Offline CD-Produktionen Werbung Online und Offline Industrien & Branchen Elektronik IT Kommunikationstechnik Automatisierung Medizin- und Bio-Technologie Transport und Logistik erneuerbare Energien und Umwelttechnik Referenzen Unsere Kunden Projekte Kunden-Meinungen
Meinungen von Kunden und Journalisten
"Mexperts are seen by technology writers as a friendly, knowledgeable group of people who do an excellent job for their clients."
David Manners
Editor, Electronics Weekly
News, die aktuell über unseren Ticker laufen
Stuttgart, 12.09.2025 – Die vom Forschungsprojekt BANULA initiierte Roadshow zeigt, wie diskriminierungsfreies Laden für schwere E-Nutzfahrzeuge künftig funktionieren kann und machte dafür gestern Halt auf dem Vector Campus in Stuttgart. Dort wurde ein E-LKW im Durchleitungsmodell geladen, ein Ansatz, bei dem Strombeschaffung und Ladeinfrastrukturbetrieb preislich voneinander getrennt werden.
Alps Alpine beginnt mit der Serienproduktion kleiner, leiser zweipoliger Zwei-Positionen-Schalter
München, 11. September 2025 – Im August hat Alps Alpine mit der Serienproduktion der „SPVQF Serie“ begonnen, einem neuen Modell seiner zweipoligen Zwei-Positionen-Schalterserie. Diese wurde für Parkbremsen in Automobilen entwickelt und kann in den vergangenen zehn Jahren bereits eine Lieferbilanz von 350 Millionen Einheiten vorweisen. Das neue Produkt zeichnet sich durch leisen Betrieb und kompakte Abmessungen von 6,3 mm x 8,5 mm x 7,0 mm (B x T x H) aus. Es ist mit etwa der halben Breite der herkömmlichen „SPVQC-Serie“ besonders platzsparend.
Infineon präsentiert Referenzdesign für 12-kW-Power Supply Unit mit hoher Leistungsdichte für KI-Rechenzentren und Server
München, 10. September 2025 – Die Infineon Technologies AG bringt ein 12-kW-Referenzdesign für Hochleistungsnetzteile (Power Supply Unit, PSU) auf den Markt, das speziell für KI-Rechenzentren und Serveranwendungen entwickelt wurde. Das Referenzdesign bietet eine hohe Effizienz und Leistungsdichte, wobei alle relevanten Halbleitermaterialien wie Silizium (Si), Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) zum Einsatz kommen. Es richtet sich an Forschungs- und Entwicklungsingenieure, Hardware-Designer sowie Entwickler von Leistungselektroniksystemen.
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss